Medien – Alles im Blick
Willkommen in unserem Medienbereich. Sie sind auf der Suche nach aktuellen Informationen zu Spesa Spezialbau und Sanierung? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Medienbereich finden Sie alles, was uns bei Spesa bewegt: Von Pressemitteilungen über unsere Firmen-Broschüre bis hin zu Bildern. Lassen Sie sich überraschen.
Absolut lesenswert
Impressionen aus aller Welt
Sie sind auf der Suche nach beeindruckenden Bildern? Dann entdecken Sie unsere spannenden Bauprojekte in einzigartigen Fotos.
Spesa Spezialbau und Sanierung wurde mit der Instandsetzung der Eisenbahnüberführung Itztalbrücke in Rödental beauftragt. Dabei wurden rund 2.000 m Risse verdämmt und verpresst sowie die Pfeilerköpfe auf einer Fläche von 3.500 m² beschichtet.

Zum Leistungsspektrum der Spesa Spezialbau und Sanierung zählen Instandsetzungen verschiedenster Art, wie hier bei der Sanierung von Bestandsrohren am Bruchgrabendurchlass Algermissen.

Am Westportal des Heidkopftunnels an der A38 führte die Spesa Spezialbau und Sanierung eine umfangreiche Felssicherung der umliegenden Böschungsflächen durch. Neben Bodenvernagelung kamen Steinschlagschutznetze zum Einsatz.

Die Sanierung denkmalgeschützter Bauwerke zählt zum Leistungsspektrum der Spesa Spezialbau und Sanierung. Die Burgruine Hohenberneck wurde umfangreich saniert und das vorhandene Natursteinmauerwerk vorsichtig instandgesetzt.

Die rund 450 m lange Feldsteinmauer in Goslar wurde durch die Spesa Spezialbau und Sanierung umfangreich instandgesetzt. Zum Leistungsspektrum zählte zusätzlich die Rückverankerung des Mauerwerks.

Die Spesa Spezialbau und Sanierung wurde mit umfangreichen Sanierungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen an der Burgruine Elsterberg in Sachsen beauftragt. Das historische Natursteinmauerwerk wurde fachmännisch gesichert.

Pressemitteilungen – Was uns bewegt
Sie sind Pressevertreter und auf der Suche nach spannenden Informationen für Ihre redaktionelle Berichterstattung? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit unseren Pressemeldungen zu einzigartigen Bauprojekten und den neuesten Entwicklungen sind Sie immer bestens informiert. Hier finden Sie alles, was uns bewegt.

Spesa was commissioned to carry out foundation and soil improvement measures for the new construction of a pedestrian and bicycle bridge in Dortmund for the IGA 2027.

Spesa restored the town wall of Homberg over a length of 100 m. In addition to injection drilling, masonry needles were also used.

Spesa and its JV partner Schachtbau Nordhausen are carrying out the construction of the new Aller bridge on the B215. The work is in full swing.

In June 2024, Spesa and Schachtbau Nordhausen successfully completed the rehabilitation of the 30 m high and over 800 m long Itztal Bridge.

The rehabilitation project Hohenberneck Castle Ruins by Spesa Spezialbau und Sanierung receives the Bavarian Heritage Conservation Medal.
Nutzungsbedingungen für Bilder der BAUER Gruppe
Alle Nutzungsrechte an den Bildern liegen bei der BAUER Gruppe. Bilder dürfen nur zum Zwecke der eigenen redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Jegliche andere Nutzung und die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Bei jeder Verwendung eines Bildes ist als Quellenangabe „BAUER Gruppe“ anzugeben.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne.

Das könnte Sie auch interessieren…

Betonsanierung, Bauwerksanierung, Hand- und Felssicherung: Wir sind die Experten für Ihr Projekt! Entdecken Sie unsere Vielfalt an Dienstleistungen. Jetzt kontaktieren und mehr erfahren.

Von der Idee zur Realität – wir haben zahlreiche Projekte erfolgreich in die Tat umgesetzt. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere beeindruckenden Referenzen.

Wir wissen, wie man Projekte anpackt und sind die Experten in Sachen Spezialbau und Sanierung. Wir bewahren alte und erschaffen neue Bausubstanz. Erfahren Sie mehr darüber, was uns ausmacht.

Sie möchten uns erreichen? Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick. Schnell und unkompliziert. Jetzt kontaktieren!