CFK-Lamellen – Innovative Verstärkung für Betonbauwerke

Wenn Beton in die Jahre kommt, braucht es moderne Lösungen – wie CFK-Lamellen. Die leichten, zugleich hochbelastbaren Verstärkungselemente aus carbonfaserverstärktem Kunststoff trotzen Korrosion und sorgen dafür, dass bestehende Bauwerke und Strukturen wieder langfristig stabil und tragfähig werden. So ist eine nachträgliche Stabilisierung und strukturelle Ertüchtigung bestehender Betonbauteile jederzeit möglich.

Anwendungsbereiche

Erhöhung der Tragfähigkeit

Ändern sich die Nutzungsanforderungen an ein Bauwerk oder kommen zusätzliche Lasten hinzu – etwa durch neue Maschinen oder erhöhtes Verkehrsaufkommen – erhöhen CFK-Lamellen die Tragfähigkeit der Betonbauteile.

Behebung von Schäden

Treten Risse, Korrosionsschäden oder andere strukturellen Beeinträchtigungen an Bauwerken oder Betonbauteilen auf, werden CFK-Lamellen zur Behebung der Schäden eingesetzt. So kann die Bauwerkstruktur langfristig erhalten und geschützt werden.

Anpassung des Tragsystems

Wird die Struktur eines Bauwerks verändert – etwa durch das Entfernen von tragenden Wänden oder den Einbau von Öffnungen – kann das Tragsystem mithilfe von CFK-Lamellen optimal angepasst werden.

Erhöhung der Gebrauchstauglichkeit

Durch die gezielte Anwendung von CFK-Lamellen lassen sich Rissbreiten verringern, Durchbiegungen minimieren und die Ermüdungsfestigkeit steigern. So bleibt die Funktionstüchtigkeit von Bauwerken auch unter Dauerbelastung langfristig erhalten.

Beton effektiv verstärken

Beton effektiv verstärken

Dank umfangreicher Erfahrung in der Anwendung von CFK-Lamellen im Bereich Betonsanierung meistern wir jede Herausforderung und bringen auch Ihr Projekt erfolgreich zum Abschluss.

Sie haben ein Projekt am Start?

Kontaktieren Sie uns gerne.

SPESA Spezialbau und Sanierung GmbH

Industrieweg 2a
99734 Nordhausen

Das könnte Sie auch interessieren…